Wer bist du, wenn du niemand sein musst?
Wir alle übernehmen viele Rollen: Elternteil, Kind, Freund*in, Chef*in, Kolleg*in. Diese Rollen sind oft so selbstverständlich, dass wir gar nicht mehr spüren, wer wir jenseits davon sind. Dieser Workshop lädt dich ein, genau diese Rollen bewusst abzulegen und bei dir selbst anzukommen.
Mithilfe der Rollentheorie, Schreibimpulsen, einer geführten Visualisierung und achtsamer Reflexion erkunden wir gemeinsam, wer du bist, wenn keine Erwartungen und Anforderungen an dich gestellt werden. Es ist eine Reise zu deinem inneren Kern – frei, unverstellt und echt.
Der Workshop richtet sich an alle, die mehr Verbindung zu sich selbst suchen, ihre Identität stärken und den Raum für das eigene Sein erweitern wollen.
„Ich bin nicht das, was mir passiert ist. Ich bin das, was ich entscheide zu werden.“
Was dich erwartet
Meditation zum Ankommen
Einführung in die Rollentheorie und Impulse aus der Psychologie
Ausgewählte Schreibübungen zum Thema
Visualisierungsreise
Integration
Raum für den Austausch mit anderen
Weitere Infos
Wir treffen uns im Kali & Friends (U-Bahn Implerstraße). Matten und Bolster sind vorhanden. Bitte bring einen Stift, einen Block bzw. dein Journal und etwas zum Trinken mit.
Jede*r ist in diesem Workshop zum intuitiven Schreiben willkommen. Du brauchst keinerlei Erfahrungen im Schreiben - lediglich ein wenig Mut, deiner inneren Stimme zu lauschen. Die Gruppengröße ist auf zwölf Personen beschränkt, sodass jeder den Raum einnehmen kann, den er bzw. sie benötigt.
Bitte komme etwa zehn Minuten vor dem Start, damit wir pünktlich beginnen können. Ein Einlass nach 10 Uhr ist nicht möglich.