Journaling für Unternehmen & Teams

⬧ Journaling-Workshops als Team Event

⬧ Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz

⬧ Tools für mehr Achtsamkeit, Reflexion & Teambuilding

Drei Menschen sitzen an einem Tisch und schreiben in Notizbücher während einer Besprechung in einem modernen Büro.

Öfter mal schreiben statt diskutieren

+23 %
Arbeitsleistung

+42 %
Zielerreichung

signifikante
Stressreduktion

+25 %
Fokus

bessere
Kommunikation

Quelle: mindsera, 2025

Nahaufnahme einer Hand mit Stift beim Journaling

Journaling als Wachstums-Tool

Inner Letters bietet dir und deinem Team einen innovativen Rahmen für Reflexion und gemeinsames Wachstum. Ob als einmaliges Teambuilding-Event, Corporate Benefit oder als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM): Ein Journaling-Workshop ist eine willkommene Abwechslung, die dein Unternehmen von anderen abhebt und gleichzeitig einen echten Mehrwert für deine Mitarbeitenden (und dich selbst) bietet.

  • Journaling bzw. intuitives Schreiben ist ein unterschätztes Tool, obwohl bereits etliche Vorteile wissenschaftlich bewiesen sind. Von Stressreduktion über mehr Klarheit bis hin zur körperlichen Gesundheit: Wer seinem Team Raum gibt für Reflexion, profitiert von weniger Krankheitstagen, mehr Motivation und einer besseren internen Kommunikation.

  • Beim Journaling geht es nicht darum, einfach irgendwas zu schreiben. Es geht um eine ehrliche Innenschau. Dafür können wir uns vieler Methoden und Tools bedienen. Kombiniert mit Ansätzen aus dem Business Coaching entsteht ein ganzheitliches Konzept, das echten Mehrwert bietet – sowohl für die Teilnehmenden als auch das Unternehmen.

  • One size fits all? Bei Inner Letters geht es genau um’s Gegenteil: Ihr entscheidet als Team, worum es in eurem Journaling-Workshop gehen soll. Mehr Resilienz? Die eigenen Ressourcen erkennen? Wertebasiertes Arbeiten? Alles ist möglich. Natürlich sind auch generelle Workshops zur Einführung ins Journaling als Tool für den Business-Alltag möglich. You do you!

Janina’s workshop offered a thoughtful mix of theory and practice that helped me reconnect with my own thinking through writing. Her calm and clear guidance created a safe space to reflect, explore, and gain clarity. I would recommend it to anyone looking for a creative way to process thoughts and emotions.

– Parisa, fortiss GmbH

Ideen für euren Workshop

3 Personen sitzen schreibend an einem Tisch
Ein Team steckt seine Hände zusammen
Ein Team bei einem Journaling-Workshop

 FAQ

  • Ein Journaling-Workshop ist ein interaktives Format, bei dem Mitarbeitende durch angeleitete Schreibübungen ihre Gedanken reflektieren, Stress abbauen und Klarheit gewinnen. Dies gelingt durch die Kombination aus verschiedenen Journaling-Methoden und Tools aus dem Business Coaching. Die Workshops von Inner Letters sind wissenschaftlich fundiert, praxisnah und alltagstauglich.

  • Die Angebote von Inner Letters richten sich an Unternehmen jeder Größe – von Start-ups über Agenturen bis hin zu etablierten Mittelständlern. Ob Führungskräfteentwicklung, Teamtag oder Gesundheitsförderung: Journaling lässt sich vielseitig und zielgerichtet einsetzen. Gemeinsam finden wir ein Format, das zu euch passt.

    Good to know: Die Workshops sind in der Regel ab fünf Teilnehmenden buchbar.

  • Journaling ist ein wirkungsvolles Tool zur Förderung von Selbstreflexion, mentaler Gesundheit und persönlichem Wachstum. Genau das ist in der heutigen Arbeitswelt gefragt. Studien belegen: Wer regelmäßig schreibt, erreicht seine Ziele mit einer um 42 % höheren Wahrscheinlichkeit, kann sich bis zu 25 % besser konzentrieren und arbeitet nachweislich fokussierter und produktiver. Gleichzeitig hilft kreatives Schreiben dabei, Stress abzubauen, Gedanken zu sortieren und Resilienz zu fördern.

    Im Teamkontext stärkt es zudem die Kommunikation, das gegenseitige Verständnis und die emotionale Intelligenz. Ob als Führungskraft oder Mitarbeitende: Journaling schafft Klarheit, stärkt die Selbstwirksamkeit und bringt langfristig mehr Leichtigkeit und Struktur in den Arbeitsalltag.

    Schöner Pluspunkt: Da sich regelmäßiges Schreiben positiv auf das Immunsystem auswirkt, führt das Tool indirekt zu weniger Krankheitstagen. Nice, oder?

  • Die Workshops von Inner Letters basieren auf einer Kombination von theoretischem Input zum Thema Schreiben, praktischen Journaling-Methoden und Tools aus dem Coaching-Bereich. Die Workshops lassen sich individuell anpassen an die Bedürfnisse des Teams.

    Beispielhafter Ablauf:

    1. Ankommen & Check-in

    2. Einführung in intuitives Schreiben

    3. Durchführung diverser Schreibübungen

    4. Austausch in der Gruppe

    5. Abschluss

    Je nach Wunsch werden die Workshops gerne auch mit Meditationen, Visualisierungsreisen oder Embodiment-Übungen angereichert.

  • Die Inner Letters Workshops werden von der Gründerin Janina Widhammer-Zintl durchgeführt. Janina bringt Erfahrung aus über zehn Jahren als Texterin mit und ist zertifiziert als Expertin für ganzheitliche mentale Gesundheit. Mit ihren Journaling-Workshops in München und online berührt sie seit 2024 die inneren Stimmen ihrer Teilnehmer*innen. Aktuell befindet sie sich zudem in einer Ausbildung zur systemischen Coachin.